Am 26. Juni 2025 fand unsere jährliche ETIM-Mitgliederversammlung in Frankfurt statt – diesmal an einem neuen Veranstaltungsort: im Hotel Scandic Hafenpark. Der Wechsel wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen und bot einen gelungenen Rahmen für unsere Zusammenkunft.
Nach einem Rückblick auf das am 5. Dezember 2024 veröffentlichte Release 10.0 folgten wie gewohnt die Berichte aus den einzelnen Geschäftsbereichen. Seit der letzten Mitgliederversammlung konnten bereits zahlreiche Themen erfolgreich realisiert werden. Weitere Aufgaben befinden sich derzeit in der Umsetzung. Das Klassifikationsmodell wird fortwährend weiterentwickelt, um den technischen Produktentwicklungen gerecht zu werden. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei immer eine effiziente und koordinierte Zusammenarbeit zwischen den Stabsstellen, den beteiligten Mitgliedsunternehmen sowie ETIM International.
Nach den obligatorischen Berichten zum Status des Vereins ETIM Deutschland e.V. und Einblicken in die aktuellen Entwicklungen der verschiedenen Sektoren und Arbeitsbereichen gab es in diesem Jahr eine willkommene Neuerung: Nach der Mittagspause wurden erstmals Fachvorträge angeboten. Hierbei wurde der Nutzen von ETIM in Praxis ebenso dargestellt wie die Verbreitung oder auch die Notwendigkeit strukturierter Produktdaten in Geschäftsfeldern wie BIM oder KI. Diese Premiere war ein voller Erfolg und fand großen Anklang bei unseren Mitgliedern, da sie wertvolle Impulse und Gelegenheiten zum fachlichen Austausch boten.


(ETIM Deutschland e.V.)

(WILO SE)
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Bekanntgabe unseres zukünftigen Geschäftsführers, welcher eine Vielzahl der operativen Aufgaben übernimmt und an den Vorstand berichtet. Wir freuen uns sehr, dass wir für diese wichtige Position ein altbekanntes und geschätztes Gesicht gewinnen konnten, das mit den Strukturen und Zielen unseres Verbandes bestens vertraut ist: Herrn Klaus Jung. Er wird seine Arbeit in seiner neuen Position bei ETIM Deutschland e.V. am 1. August 2025 aufnehmen.

Die Gespräche zwischen den über 100 Teilnehmern unserer Mitglieder waren lebhaft und konstruktiv, was einmal mehr zeigte, wie wichtig diese Plattform für die Fachleute im Datenmanagement ist, um Netzwerke zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Mitgliederversammlung zurück, welche durch das erweiterte Format und insbesondere durch die Schaffung der neuen Position des Geschäftsführers einen sehr positiven Ausblick in die Zukunft von ETIM Deutschland e.V. vermitteln konnte. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Kommen und freuen uns auf die kommenden Entwicklungen und die Zusammenarbeit mit unserem neuen Geschäftsführer.