ETIM Deutschland e.V. und der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) haben zum 15. März 2025 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft stärken beide Organisationen ihre Zusammenarbeit im Bereich des digitalen Produktdatenaustauschs.
Ziel der Vereinbarung ist die gegenseitige Information und Abstimmung der jeweiligen Gremien über relevante Aktivitäten. Durch frühzeitigen Austausch sollen bestehende oder potenzielle Schnittstellen zwischen den Standardisierungsvorhaben identifiziert und genutzt werden. So wollen die Vereine gezielt vermeiden, dass bei ihren Mitgliedsunternehmen Doppelarbeiten oder gegenläufige Initiativen entstehen.
„Unsere Mitglieder engagieren sich in beiden Organisationen mit großem Aufwand – durch die engere Abstimmung schaffen wir Transparenz, vermeiden Parallelentwicklungen und fördern den zielgerichteten Austausch von Produktinformationen“, betont Thorsten Ludewig (1. Vorstand des ETIM Deutschland e.V).
Auch der VDI sieht in der Kooperation einen wichtigen Schritt: „Gerade im Bereich der Standardisierung und Digitalisierung technischer Informationen ist ein koordiniertes Vorgehen entscheidend. Die Vereinbarung mit ETIM Deutschland ist daher ein Gewinn für alle Beteiligten“, so Frank Jansen (Geschäftsführer des Verein Deutscher Ingenieure e. V.).
Die Kooperationsvereinbarung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer harmonisierten und zukunftsfähigen Produktdatenlandschaft in der Industrie.